Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 

Peru Südamerika „Saubere Kochöfen“

Durch den Einbau von evizienten Kachelöfen von Microsol werden schwere Atemwegs- und Augenerkrankungen der verarmten Befölkerung eingedämmt.

Hier erfahren Sie mehr!
Peru Südamerika „Saubere Kochöfen“Peru Südamerika „Saubere Kochöfen“
Peru Südamerika „Saubere Kochöfen“
 
Wie funktioniert Klimaschutz mit Kochöfen?
In vielen ärmeren Regionen der Welt kochen Familien auf offenem Feuer, oft in geschlossenen Räumen. Dabei ist die Energieeffizienz gering, es gehen große Mengen an Energie ungenutzt verloren. Saubere Kochöfen sind oft einfache Vorrichtungen aus Metall oder Ton, die aber die zugeführte Energie besser nutzen. Die Familien sparen damit Brennstoffe und CO2. Manchmal werden die Öfen auch in Kleinunternehmen eingesetzt.

Jedes Jahr sterben mehr als 4 Millionen Menschen, die zu den ärmsten der Welt gehören, an den Folgen von Luftverschmutzung durch das Kochen auf ineffizienten, umweltschädlichen und gefährlichen traditionellen Drei-Stein-Feuern. Von den schweren Atemwegs- und Augenerkrankungen sind vor allem Frauen und Kleinkinder betroffen.

Deshalb hat Microsol das Projekt Qori Q'oncha entwickelt. Seit über 10 Jahren unterstützt es Familien in armen ländlichen Gebieten Perus. Es war das erste Programme of Activities (PoA), das nach Gold Standard zertifiziert wurde. Bereits 106.056 verbesserte Kocher wurden installiert und verbessern das Leben von 493.277 Personen, die in Armut leben. Es umfasst derzeit Projekte von 6 Projektentwicklern in neun Regionen Perus: Piura, Cajamarca, La Libertad, Huánuco, Cusco, Huancavelica, Arequipa, Moquegua und Tacna.